VMT Kennzeichenerkennung im Hamburger Hafen
Die Hansaport Hafenbetriebsgesellschaft mbH setzt auf digitale Kennzeichenerkennung und Softwarelösung von VMT Düssel.
Das Produkt TrafficScan zeichnet sich durch seine offene Systemarchitektur aus und birgt die Möglichkeit individuelle Prozesse nach Kundenwunsch abzubilden. Auf Basis der zuverlässigen Kennzeichenerkennung lassen sich so Systemlösungen schaffen, die einen Bestandteil bei der Organisation und der Kontrolle von logistischen Prozessen darstellt.
So wurde im Rahmen der Applikation Hansaport das Produkt TrafficScan in die Abwicklung alltäglicher An- und Abtransporte von Schüttgut eingebunden.
Eine Übersicht der täglichen Verkehrsbewegungen an der Pforte wird durch die vorgeschaltete Anmeldung der Speditionsfahrzeuge gewährleistet. Über eine Online-Weboberfläche können sich die Fahrzeuge im Vorfeld registrieren. Nach Freigabe und Bestätigung der Hansaport-Mitarbeiter ist die Zufahrt zum Betriebsgelände möglich. Eine Benachrichtigung bzw. Bestätigung der Anlieferung erfolgt an die Beteiligten per Email.
Sobald ein Fahrzeug vor der Schrankenanlage des Betriebsgeländes steht, wird das Kfz-Kennzeichen mit den angekündigten Daten abgeglichen, sodass der Pförtner bei Übereinstimmung die Zufahrt gewähren kann. Über das Softwaretool lässt sich die Schranke per Mausklick öffnen. Daran gekoppelt, ist die Signalampel an der Pforte, die dem Fahrzeugführer den aktuellen Status der Zufahrtsberechtigung anzeigt.
Alle Verkehrsbewegungen werden automatisch dokumentiert und für eine Langzeitauswertung bereitgestellt.
Weitere Neuigkeiten




