VMT Düssel

  • Über uns
  • Sichern
  • Präsentieren
  • Erkennen
  • Partner
  • Jobs
  • Kontakt
    • VMT Düssel

    • Ihr Partner, wenn es um Sicherheits-, Präsentations- und Erkennungstechnik geht

    • Sichern
    • Präsentieren
    • Erkennen
    • Das Unternehmen

      • Videoüberwachung
      • Videoübertragung
      • Videoanalyse
      • Leitstandsysteme
      • Einbruchmeldeanlagen
      • Videomanagement
      • Besprechungsraum
      • Schulungsraum
      • Veranstaltungs-/Hörsaal
      • Konferenzraum
      • Video-Konferenzraum
      • Empfangs-/Warteraum
      • Kennzeichenerkennung
      • Aufrufsysteme
      • Individualentwicklung
      • Über uns
      • Partner
      • Jobs
      • Kontakt
      • Wartungsservice
      • Impressum | AGB
    • Case Studies

    • Videoüberwachung im Gilde Frische-Markt | Video­überwachung für Tankstellen | Video­überwachung für Lagerhallen | Video­überwachung für Schrottplätze
    • Medientechnik Audimax Universitätsklinikum Essen | Aufsichtsratssaal von ThyssenKrupp | Imagefilme im U-Bahnhof Essen
    • Türzutrittskontrolle InetCom | Zufahrtskontrolle zur Warsteiner-Brauerei | Werkstor bei Behr-Hella | Patientenaufrufsystem Augenklinik München | Patientenaufrufsystem Uniklinik Essen | Patienten­aufruf­system Ruhrlandklinik Essen

Video- und Webkonferenzsysteme – Technische Lösungen

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Besprechungen werden mittels Video- und Webkonferenzen geführt, das flexible Arbeiten bekommt eine immer größere Bedeutung – Stichpunkt aktuell: Social Distancing. Unternehmen tragen besonders in diesen Zeiten die Fürsorgepflicht für ihre Mitarbeiter, um deren Gesundheit und Wohlergehen zu schützen.

 

Change Management

Aber auch grundsätzlich verändert sich das Arbeitsleben. Die Rede ist von einer ausgewogenen Work-Life-Balance, von New Work, Homeoffice, Remote Work. Das bedeutet, dass bestehende, lang etablierte, effektive Arbeitsabläufe neu überdacht und der aktuellen Situation angepasst werden müssen – unter der Prämisse, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, der einzelnen Teams, eines jeden Mitarbeiters zu erhalten. Einige Mitarbeiter sind im Büro, andere befinden sich im Homeoffice. Die Herausforderung ist es, Besprechungen durchzuführen, als wären alle in einem Raum. Auch mit den Mitarbeitern, die unterwegs sind, im Außendienst oder auf der Baustelle. Gleichermaßen ist die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Dienstleistern zu gewährleisten.

 

Sind Sie aufgestellt für das flexible Arbeiten?

Das zielführende Arbeiten an unterschiedlichen Standorten erfordert technische Voraussetzungen, die den Aufgabengebieten und den räumlichen Gegebenheiten angepasst werden müssen. Hier greift das Konzept vmt:virtual office, um Meetingpoint, Besprechungs- und Konferenzraum in die neue Arbeitsumgebung einzubinden, Möglichkeiten für virtuelle Besprechungen und Arbeitsgruppen zu schaffen.

 

Wie steht es um die medientechnische Ausstattung in Ihrem Unternehmen?

Um Webkonferenzen möglich zu machen, bedarf es entsprechender Audio- und Videotechnik. Dabei geht es ebenso um eine stabile Internetverbindung wie um passende Hard- und Software. Besprechungsräume sollen wie gewohnt genutzt und die Technik in das Raumbild integriert werden. Sprachverständlichkeit und die Sichtbarkeit aller beteiligten Personen müssen jederzeit gegeben sein.

 

vmt:virtual office: angepasste Module vom Meetingpoint bis zum Boardroom

Ob Arbeitsplatz im Homeoffice, virtuelle Arbeitsgruppe oder Besprechungsraum mit bis zu zwanzig Teilnehmern – die speziellen Module des vmt:virtual office verbinden alle Mitarbeiter und ermöglichen effektive Arbeitswelten:

 

vmt:virtual office I :Smart für Webkonferenzen für bis zu 6 Personen in einem Raum

:Smart bietet die Möglichkeit, Arbeitsgruppen virtuell zusammenzubringen und Besprechungen für einen kleinen Kreis von Teilnehmern durchzuführen, die sich sowohl im Meetingraum als auch an unterschiedlichen Standorten befinden. Die mobile Lösung ermöglicht eine flexible Nutzung des Konferenzsystems in unterschiedlichen Räumen.

 

vmt:virtual office I :Conference für Webkonferenzen für bis zu 10 Personen in einem Raum

Um Konferenzen mit bis zu zehn Teilnehmern adäquat durchführen zu können, bedarf es professioneller Medientechnik. Gerade in Zeiten des Social Distancing stellen sich besondere Herausforderungen in Bezug auf die Mikrofonie dar, da nicht die optimalen Sprachabstände eingehalten werden können. Zudem erschweren weit auseinander sitzende Personen eine Erkennung beispielsweise von Gesichtsmimik.

 

vmt:virtual office I :Presidium für Webkonferenzen ab 10 Personen im Raum

Zur Durchführung von Konferenzen mit mehr als zehn Teilnehmern sind große Konferenzräume mit qualitativ hochwertiger Konferenztechnik auszustatten. Diese möglichst „unsichtbar“ in den Raum integriert, schafft ein angenehmes Arbeitsumfeld für produktive Besprechungen. Vor allem, wenn auch weitere Teilnehmer von außen zugeschaltet werden, muss die Qualität der eingesetzten Technik stimmen.

 

vmt:virtual office I :Mobile für die mobile Teilnahme an Telefon- und Videokonferenzen

Ob im Unternehmen, im Homeoffice, im Außendienst oder auf der Baustelle: Im virtual office zu arbeiten bringt die Herausforderung mit sich, alle Personen an den unterschiedlichen Standorten zu Konferenzen zusammenbringen zu müssen. : Mobile ermöglicht überall die Teilnahme an Video- und Webkonferenzen.

 

Unsere Technikmodule arbeiten auf Basis der gängigen Kommunikationsplattformen Microsoft Teams, Webex, Zoom oder Skype for Business und garantieren hochauflösende Kamerabilder sowie klare Sprachverständlichkeit.

 

Factsheet vmt:virtual office I Technische Lösungen für Video- und Webkonferenzsysteme

      

Unser Umgang mit Corona

Ähnliche Beiträge

  • Unser Umgang mit Corona

    Unser Umgang mit Corona Besondere Zeiten bedürfen besonderer Maßnahmen. Wir bei VMT blicken mit Sorge
    read more
  • Interaktives Display

    Interaktives Display 3 in 1: Das digitale Display löst Flipchart, Tafel und Pinnwand ab. Ob
    read more
  • Schule 4.0

    Schule 4.0 – Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung
    read more

VMT DÜSSEL

Video-Medien-Technik GmbH
Alte Bottroper Straße 92
45356 Essen

 

E-Mail:
Tel.: +49 201 61302-0
Fax: +49 201 61302-66

HOTLINE
0201 61302-900

  • Wartungsservice
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.AKZEPTIERENABLEHNENDATENSCHUTZ